FR 17. – SO 19.05.19 | Lama Kunga Dorje gibt Erklärungen zu der Milarepa-Praxis
Thema wird an diesem Wochenende sein: „Milarepa“ – Erklärungen und Praxis zum Milarepa Sadhana-Text. Zum Abschluss wird es am Sonntag um 11 Uhr noch eine Milarepa Tsok Puja geben.
Jetsün Milarepa (* 1040; † 1123), war ein tantrischer Meister und Begründer der Kagyü-Schulen des tibetischen Buddhismus. Er war der tantrische Yogi, der die Mahamudra-Übertragungslinie Marpas weiterführte. Er gilt als einer der größten Yogis und Asketen Tibets. Darüber hinaus gilt er auch als größter Dichter Tibets.
Zur Person: Lama Kunga Dorje wuchs in Tibet auf, wo er unter schwierigen Bedingungen im Kloster lebte und studierte. In Nepal absolvierte er unter der Leitung seines Lehrers Thrangu Rinpoche eine Dreijahres-Klausur in Namo Buddha/Thrangu Tashi Chöling.
Lama Kunga Dorje (Quelle: Halscheid Retreatzentrum)
Seit 1998 ist Lama Kunga Residentlama und Retreatmeister des Klausurzentrums Karma Tekchen Yi Ong Ling in Halscheid. Er ist ein erfahrener Spezialist in allen Aspekten ritueller Praxis und er kann die für uns oft kompliziert erscheinenden Sadhanas sehr praxisnah erklären. Mit seinem lebendigen und herzlichen Lehrstil gelingt es ihm auch besonders gut, die Essenz dieser Meditationen zu vermitteln.
Weitere Informationen: www.halscheid-retreat.de
Zeiten:
Fr 19:30 – 21 Uhr | Belehrungen
Sa 11 – 12:30 Uhr & 15 – 18 Uhr | Belehrungen
So 11 – 12:30 Uhr | Milarepa Tsok Puja
Kosten: Auf Spendenbasis