Lektüren- und Studiengruppe
Das Herz-Sutra: Weg, Kontemplation und Erfahrung
Jeden 1. Samstag im Monat
10:00-11:30 Uhr
Das „Herz-Sutra“ ist das Herz des Mahayana-Buddhismus und impliziert in der Gestalt des Vortragenden, Avalokitésvara, die grundlegende Motivation des Mahayana-Buddhismus: liebevolle Güte und Mitgefühl. Damit lehrt das „Herz-Sutra“ Leerheit durch die Verkörperung des Mitgefühls.
Dem Wesen nach ist das „Herz-Sutra“ ein Erfahrungsbericht der höchsten Erkenntnis. Dabei übersteigen die geschilderten Erfahrungen unsere gewöhnliche Vorstellungskraft, da es um eine Erfahrung geht, die unserer Vernunft zu widersprechen scheint. Mit diesem Widerspruch wollen wir uns beschäftigen.
Ein Buch, welches sich bereits auf wundervolle Weise diesem scheinbaren Widerspruch widmet, ist „Das Herzinfarkt-Sutra: Ein neuer Kommentar zum Herz-Sutra“ von Karl Brunnhölzl. Es soll uns als Grundlage und Quelle der Inspiration dienen.
Bringt Euch selbst mit – Ihr seid Euer größter Schatz
Literatur:
Karl Brunnhölzl, Das Herzinfarkt-Sutra: Ein neuer Kommentar zum Herz-Sutra, ISBN: 3942085429, Edition Steinrich, Deutsche Erstveröffentlichung, 2014 (orig. The Heart Attack Sūtra. A New Commentary on the Heart Sūtra, Snow Lion 2012, ISBN 9781559393911)
Dalai Lama, Der buddhistische Weg zum Glück: Das Herz-Sutra, ISBN: 3502611386, FISCHER Scherz, 2., 2004