Suche

Lange Nacht der Religionen 2025
Thema: Hoffnung

13.09.2025
18:00
- 23:30
14.09.2025
11:00
- 13:30

Auch in diesem Jahr öffnet das Bodhicharya im Rahmen der Langen Nacht der Religionen seine Türen und lädt alle Interessierten herzlich ein, die Vielfalt der buddhistischen Praxis und Lehre zu erleben. Die Lange Nacht steht diesmal unter dem Motto „Hoffnung“ – ein Thema, das in unserer Zeit besonders aktuell und bewegend ist. Gemeinsam möchten wir Raum schaffen für neue Eindrücke, Austausch und stille Einkehr.

Besucherinnen und Besucher sind eingeladen, in die Atmosphäre des Zentrums zu genießen, buddhistische Rituale und Meditationen kennenzulernen, einen Vortrag zum Thema Hoffnung im buddhistischen Kontext zu hören und den Abend in Gemeinschaft beim Singen von Mantren ausklingen zu lassen. Auch am Sonntag setzen wir das Programm mit Praxis und Erklärungen fort.

 Programm:

Samstag 13. September

  • 18:00 Rauchpuja mit der Bodhicharya Praxisgruppe am Stupa
  • 19:30 Vortrag zum Thema „Hoffnung“ mit Irmi Jeuther im Tempel
  • 21:30 Geführte Meditation mit Irmi Jeuther im Tempel
  • 22:30 Mantren singen mit Kristina Bischoff im Tempel

 

Sonntag 14. September

  • 11:00 Praxis der Grünen Tara mit Erklärungen mit der Bodhicharya Praxisgruppe in M1
  • 12:30 Rauchpuja mit Erklärungen mit der Bodhicharya Praxisgruppe in M1

 

Mit:
Irmi Jeuther
Kristina Bischoff
Cornelis
Ort:
Bodhicharya
Anmeldung:

Ohne Anmeldung

Irmi_Jeuther_Sep18

Meditationspraxis in der Kagyü-Tradition des tibetischen Buddhismus seit 1985, Diplompsychologin

Kontakt
Kristina_Bischoff

Kristina Bischoff ist Buddhistin, Sängerin, Chorleiterin und Musikjournalistin. Ende der Neunziger Jahre ist sie das erste Mal mit den Liedern der Verwirklichung in Berührung gekommen. Seitdem gibt sie sie in alle Welt weiter. Nun freut sich Kristina auf den Einsatz im Bodhicharya.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner