Suche
Retreat

Kapala I Retreat
Innere Dämonen in Weisheit verwandeln
- Gastveranstaltung -

04.11.2025
19:00
- 21:00
05.11.2025
08:30
- 19:00
06.11.2025
08:30
- 19:00
07.11.2025
08:30
- 19:00
08.11.2025
08:30
- 19:00
09.11.2025
08:30
- 13:00

Wir alle wünschen uns, frei und glücklich und in unserer Kraft zu sein, doch oft stehen uns dabei innere Hindernisse im Wege – unsere sog. Schattenseiten oder „Dämonen“.

Das Kapala I Retreat eröffnet den Pfad zu vielfältigen Belehrungen, Praktiken und Erfahrungen in der Linie von Machig Labdrön, einer Yogini aus dem 11. Jh. in Tibet. Darin wird die Methode „Den Dämonen Nahrung geben“ vermittelt. Die bekannte buddhistische Lehrerin Lama Tsültrim Allione hat diesen 5-Schritte-Prozess entwickelt auf der Grundlage der Prinzipien der tibetisch-buddhistischen Praxis „Chöd“ von Machig Labdrön.

Mithilfe von Körperwahrnehmung, Imagination und innerem Dialog treten wir mit unseren Dämonen (unseren „ungeliebten Anteilen“ wie gefühlsmäßigen Blockaden, Ängsten, Depressionen, Süchten u.ä.) in eine annehmend-mitfühlende Beziehung – statt sie zu ignorieren oder zu bekämpfen – und können sie so in die ihnen innewohnende Weisheit verwandeln.

Das Training bietet den Teilnehmer*innen die Möglichkeit, sich intensiv mit ihren inneren Dämonen auseinanderzusetzen, u.a. in Zweiergruppen, mit viel Raum für Austausch und Fragen. Ziel ist, dass der 5-Schritte-Prozess mit etwas Übung auch als Werkzeug zur Selbsthilfe angewandt werden kann.

Neben dieser Arbeit mit inneren Anteilen wird die Prajna-Paramita Meditation die meditative Hauptpraxis sein. Sie vermittelt den Zugang zum Urgrund unseres Seins, dem alles durchdringenden grenzenlosen RAUM unseres Geistes – unserer innewohnenden Weisheit und unserem Mitgefühl. Wir werden sowohl die philosophischen Hintergründe der Prajna-Paramita Lehren ergründen, die als die tiefgründigsten Lehren des Mahayana Buddhismus gelten, als auch die Meditation praktizieren, wie sie Lama Tsültrim Allione lehrt.

Das Kapala I Retreat ist das erste von drei Modulen für diejenigen, die eine Zertifizierung anstreben, um in Heilberufen mit Klient*innen „Den Dämonen Nahrung geben“ anzuwenden (mehr Information dazu: https://www.taramandala-sangha.de/zertifizierte-feeding-your-demons-therapeutin-oder-begleiterin-werden/). Es ist auch ein zentraler Bestandteil in dem „Magyuprogramm“, einem der Praxis-Pfade in Tara Mandala (mehr Information dazu:  https://www.taramandala-sangha.de/magyu-die-mutterlinie/).

Zeiten:
04.11.25: 19.00-21.00 Uhr
05.-08.11.25: 08.30-12.30 Vormittagssitzung; 12.30-14.30 Mittagessen (selbstorganisiert); 14.30-19.00 Nachmittagssitzung
09.11.25: 08.30-13.00 Uhr

Seminargebühr: 500 €, dazu selbstorganisierte Übernachtung u. Verpflegung. (Der Verein Tara Mandala DACH bietet in manchen Fällen von finanziellen Schwierigkeiten Unterstützung mit einem Teil der Seminargebühr an. Bei Fragen dazu wenden Sie sich bitte an svensson@coaching-therapie-muenchen.de)

Übernachtung: Selbst zu organisieren. Das Zentrum hat keine Übernachtungsmöglichkeiten. Bezahlbares Hotel um die Ecke in der Scharnweberstr 21-22, 10247: https://numastays.com/de/locations/germany/berlin/friedrichshain/friedrichshain

Verpflegung: Selbst zu organisieren. Die Gegend bietet viele nette Restaurants für die Mittagspause. Wer möchte, kann mit der Gruppe gemeinsam ins Restaurant gehen. Bitte eine Kleinigkeit für zwischendurch mitnehmen.

Vorkenntnisse: Keine Vorkenntnisse in Buddhismus und Meditation erforderlich.

Anmeldung: https://eu.jotform.com/build/250993447587373

Fragen: Bitte an Lisa Svensson: svensson@coaching-therapie-muenchen.de

Mit:
Lisa Svensson
Ort:
M1
Anmeldung:
Kosten:

500 €
dazu selbstorganisierte Übernachtung u. Verpflegung

Sprachen:

Only in german

Hinweise:
Gastveranstaltung
IMG_9551

Gestalttherapeutin in eigener Praxis in München, seit 2012 Schülerin von Lama Tsültrim Allione und von ihr autorisiert, die Methode des „Den Dämonen Nahrung geben“ und Kapala Training 1-Retreats zu lehren.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner