Suche
Belehrungen

Fällt aus: Kurukulle Einweihung & Unterweisungen
Manjushri Dzogchengebet Übertragung & Unterw.
- Gastveranstaltung -

17.09.2025
18:30
18.09.2025
18:30

Leider muss die Veranstaltung ausfallen, weil Rinpoche kein Visum bekommen hat.

Mittwoch 17.09.2025:
Kurukulle Einweihung & Unterweisungen

Die Gottheit Kurukulle gehört zur Lotusfamilie und repräsentiert das weibliche Prinzip der Weisheit 
und Verwirklichung. Ihre Aktivität ist vor allem die des Magnetisierens positiver Bedingungen und Qualitäten 
zur eigenen spirituellen Entwicklung und zum Nutzen aller Wesen. Sie ist imstande auf sehr kraftvolle Weise 
negative Emotionen wie Unwissenheit, Wut und Hass in Weisheit, Mitgefühl und Liebe umzuwandeln. 
Rinpoche wird uns die Einweihung in Kurukulle auf der Basis des Terma von Rongzompa geben.

 

Donnerstag 18.09.2025:
Manjushri Dzogchengebet Übertragung & Unterweisungen

Das Manjushri Dzogchengebet 
Mipham Rinpoche (1846–1912), eine der herausragendsten Persönlichkeiten in der Geschichte Tibets, ist der Verfasser dieses Gebetes. Im Dzogchen, der „Großen Vollkommenheit“ geht es darum, zu erkennen, wer wir wirklich sind. Unser Geist befindet sich in einem Zustand permanenter Vernebelung und Irritation, einem selbstgeschaffenen Labyrinth aus Emotionen und Konzepten. Einen Ausweg aus dieser eingeschränkten Sichtweise bietet uns die Entdeckung und das Erkennen unserer wahren Natur und unserer ursprünglichen Weisheit. Mit dieser Sicht können wir Hindernisse und die mannigfachen Erscheinungen, in denen sich uns die Welt präsentiert als illusionsgleiche Spiegelungen unseres Geistes erkennen und in diese Sicht unserer wahren Natur integrieren.

 

Weitere Informationen hier

Mit:
S.E. Lhalung 
Sungtrul Rinpoche
Ort:
Tempel
Kosten:

Kurukulle Einweihung 40 €/erm. 25 €
Manjushri Dzogchengebet 30 €/erm. 20 €

Hinweise:
Gastveranstaltung
Veranstaltung fällt leider aus
Sungtrul-Grafik-2-web-ak

Rinpoche gilt als die 
11. Sprachinkarnation von 
Pema Lingpa (1450-1521) 
einem der großen fünf 
Tertön-Könige, den Entdeckern spiritueller Schätze des Vajrayana-Buddhismus. 
Seit Jahrhunderten hat 
Pema Lingpa sich immer wieder in einer Reihe bedeutender Meister reinkarniert. 
Sungtrul Rinpoche wurde 1968 
in Bhutan geboren und 1969 von S.H. Dudjom Rinpoche, 
S.H. Dilgo Khyentse Rinpoche und S.H. dem 16. Karmapa als Tulku anerkannt. Rinpoche trägt in Bhutan die Verantwortung für Drametse („Gipfel ohne Feinde“), 
ein Kloster im Osten Bhutans und für zwei Klöster in Bumthang, in denen Novizen und Mönche entsprechend 
der Linie von Pema Lingpa ausgebildet werden. 
Rinpoche kommt in diesem Jahr zum dritten Mal nach Europa und wird zum ersten Mal Berlin besuchen.

Kontakt
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner