Shamatha & Vipassana (tibetisch Shine & Lhagtong) – Grundlagen des Sutra-Mahamudra
Meditation ist eine bewährte Methode, um Ruhe, Klarheit und innere Stabilität zu entwickeln. Die Praxis von Shamatha (Shine) schult die Sammlung des Geistes und führt zu innerer Ruhe. Darauf aufbauend kann Vipassana (Lhagtong) die Einsicht in die Natur von Geist und Erfahrungen eröffnen. Gemeinsam bilden sie die Grundlage für den Weg, der in den tibetischen Überlieferungen als Sutra-Mahamudra bezeichnet wird.
Programm:
Lama Tsultrim Gelek wird aus seinem tiefgründigen Erfahrungsschatz ausführliche Meditationsunterweisungen geben. Im Mittelpunkt dieses Wochenendes steht die Praxis von Shamatha (Shine) – der Meditation des ruhigen Verweilens. Sie stabilisiert unseren Geist und macht ihn klar und friedvoll. Ergänzend dazu gibt Lama Tsultrim Erklärungen und Hinweise zur Vipassana-Praxis (Lhagtong), die uns erste Einblicke in die Natur der Dinge vermittelt. Darüber hinaus wird er Anregungen geben, wie wir Meditation in unseren Alltag integrieren können und wie sich Hindernisse auf dem Weg Schritt für Schritt überwinden lassen.
Das Wochenende ist offenen für alle, die Meditation lernen, vertiefen und gemeinsam praktizieren möchten. Buddhistische Grundlagen sind von Vorteil, aber keine Voraussetzung.
Zwischen den Sitzungen gibt es Pausen und die Möglichkeit zu einem gemeinsamen Mittagessen.
Zeiten:
Samstag 10:00–18:00 Uhr (mit Pausen)
Sonntag 10:00–17:00 Uhr (mit Pausen)
Freitagabend: zusätzlicher, nicht-öffentlicher Termin für die bestehende Lhagtong-Gruppe
Weitere Informationen
Die Teachings mit Lama Tsultrim bilden zugleich die Grundlage für unsere regelmäßige Meditationsgruppe Shine/Lhagtong, die er begleitet. Ein Einstieg in die Shine-Gruppe ist bei Interesse jederzeit möglich. Unabhängig davon stehen die Teachings und Wochenendveranstaltungen allen Interessierten offen.
Anmeldung: Bitte anmelden unter https://form.jotform.com/252513187351353
Ort: Bodhicharya Berlin – Raum K1
Kosten: Das Meditationswochenende findet auf Spendenbasis statt (Spendenempfehlung: 50–150 €)
Sprache: Englisch mit deutscher Übersetzung (konsekutiv)
—— English version below ——
Join us for a weekend of meditation with Lama Tsultrim Gelek at Bodhicharya Berlin.
Lama Tsultrim will share meditation instructions from his deep experience. The focus will be the practice of Shamatha (Shine) – meditation of calm abiding. It steadies the mind, making it clear and peaceful. In addition, Lama Tsultrim might give some explanations on the Vipassana practice (Lhagtong), which offers first glimpses into the nature of phenomena. He will also give practical advice on how to bring meditation into daily life and how to gradually overcome common obstacles along the way.
The weekend is open for everyone – beginners and experienced practitioners alike. Breaks and a shared lunch create space to connect in a relaxed atmosphere.
Registration: Please register here: https://form.jotform.com/252513187351353
Contribution: The weekend is on a donation basis – suggested donation: 50–150 €
Language: English with German translation (consecutive)
Anmeldung über: https://form.jotform.com/252513187351353
Spendenempfehlung 50-150
Lama Tsultrim Gelek, 1955 in Grenoble geboren, lebt seit 1985 als buddhistischer Mönch. Er war Schüler von Kalou Rinpoche und Bokar Rinpoche und verbrachte von 1988 bis 1992 ein traditionelles Drei-Jahres-Retreat. Heute ist er Schüler von Ringu Tulku Rinpoche und leitet Bodhicharya France, ein Kloster- und Praxiszentrum in Lothringen, sowie weitere angeschlossene Gruppen.
Aus mehr als drei Jahrzehnten monastischer Praxis und Lehrtätigkeit bringt Lama Tsultrim eine tiefe Verwurzelung in der tibetischen Tradition mit – verbunden mit einem klaren Blick für die Fragen und Herausforderungen moderner Praktizierender. Seine Unterweisungen sind lebendig, zugänglich und oft mit Beispielen aus dem Alltag verknüpft.
Neben seiner Lehrtätigkeit engagiert er sich auch sozial: Als Mitbegründer von Une École à Bodh Gaya unterstützt er Bildungs- und Hilfsprojekte für Kinder und Familien in ländlichen Regionen Indiens.
Lama Tsultrim kommt mehrmals im Jahr nach Berlin, um uns die wesentlichen Meditationsanleitungen zu vermitteln.