Praxis: Grüne Tara und Riwo Sangchö mit Lama Kelzang (Kamalashila Residenz Lama)
Wir freuen uns, dass Lama Kelzang sich bereit erklärt hat, bei seinem kommenden Besuch unsere sonntägliche Praxisgruppe zu unterstützen und die beiden Pujas anzuleiten, dabei wird er auch einige Praxishinweise geben. Jeder ist willkommen und eingeladen, mit zu praktizieren.
Wie jeden Sonntag wird die Grüne Tara Puja um 11 Uhr beginnen, im Anschluss dann Riwo Sangchö (Rauchopfer). Beide Pujas werden von Lama Kelzang angeleitet.
Bitte möglichst 15 Minuten vorher in M1 einfinden, damit wir Lama la empfangen und pünktlich starten können.
Die Möglichkeit diese traditionellen Praktiken auch in Berlin, unter der Leitung von authentischen Lehrern und erfahrenen Ordinierten, praktizieren zu können ist sehr kostbar. Wir freuen uns auf eine gemeinsame und inspirierende Praxis.
Lama Kelzang wird das gesamte Wochenende in Berlin sein und Belehrungen zum Sutra „Weisheit in der Stunde des Todes“ geben
15/11/2024 | 19:00 – 21:00 Teaching
16/11/2024 | 11:00 – 13:00 Teaching
16/11/2024 | 15:00 – 17:00 Teaching
17/11/2024 | 11:00 – 13:00 Praxis: Grüne Tara- und Rauch- Puja
17/11/2024 | 15:00 – 17:00 Teaching
Zur Teilnahme an der Puja ist keine Anmeldung nötig.
Zu den Belehrungen nach Möglichkeit anmelden. Weitere Infos zu den Sutra-Belehrungen hier:
Lama Kelzang: Weisheit in der Stunde des Todes
Acharya Lama Kelzang Wangdi ist einer der Resident-Lamas des Kamalashila Instituts. Er wurde 1970 in Bhutan geboren und hat 13 Jahre an der Karma Shri Nalanda Klosteruniversität in Rumtek/ Sikkim studiert und unterrichtet. Von S.E. Gyaltsab Rinpoche, Sangye Nyenpa Rinpoche und Dzogchen Pönlop Rinpoche erhielt er viele Unterweisungen zur Lehre und Praxis des Dharma. 2004 ging Lama Kelzang Wangdi zuerst in die USA, wo er im Rahmen des Nitartha-Programms bis heute einmal im Jahr unterrichtet, und kam dann nach Deutschland. Seitdem ist er im Kamalashila Institut Resident-Lama vor Ort. Im Rahmen seiner Lehrtätigkeit besucht er buddhistische Zentren in ganz Europa und betreut die Kamalashila Stadtgruppen. Er ist ein kompetenter Lehrer der buddhistischen Philosophie und der Meditationspraxis von Sutra, Tantra und Mahamudra. Gerne ist er auch zu einem persönlichen Gespräch bereit.