Suche

Shiné und Lhagtong – Vertiefende Meditationsübungen

06.05.2022
07.05.2022

Lama Tsultrim gibt aus seiner großen Erfahrung heraus genaue Erklärungen und leitet vertiefende Übungen an zur Shiné Meditation des Gewahrseins und des ruhigen Verweilens.

Shiné ist das tibetische Wort für Shamata, die Sammlungs-Meditation, in der es um Gewahrsein, ruhiges Verweilen und eine allgemeine Stabilisierung des Geistes geht.

Ziel ist es zu lernen, dass man nicht automatisch bei jedem aufkommenden Impuls die eigenen Gedanken verfolgen muss, bis es schließlich gelingt, im offenen Gewahrsein entspannt und hellwach zu verweilen. Dadurch tritt eine Ruhe des Geistes ein.

Diese Grundlagen der Shiné-Meditation, wie sie in der Kagyü-Tradition überliefert werden, bilden den Beginn der Sutra-Mahamudra-Meditation, verwurzelt in der Philosophie des Mittleren Weges (Sichtweise des Madyamaka).

Die Kurszeiten werden noch bekannt gegeben
Der Kurs soll hybrid stattfinden, also vor Ort und auch über Zoom

Wer Informationen zu den Shine + Lhagtong Gruppen haben möchte, schreibt bitte an info@bodhicharya.de

Kurssprache: Englisch mit deutscher Übersetzung
Kosten: Auf Spendenbasis – Dana-Prinzip (Spendenempfehlung: 20€ – 60€)

IN ENGLISH

Shine und Lhagtong – Deepening your meditation practice
mit Lama Tsültrim Gelek

Lama Tsultrim will again give his precious instructions for the meditation practice and will practice with us.

Corusetimes will be given soon.
The course is planned to be hybrid, both live and via Zoom

English with German translation
On Donation, (suggestion: 20€ – 60€)

If you would like further information about the Shine and Lhagtong groups, please write to info@bodhicharya.de

Mit:
Lama Tsultrim Gelek
Ort:
Bodhicharya
Kosten:
Auf Spendenbasis

Spendenempfehlung: 20€ – 60€

Sprachen:

EN-de

LamaTsultrim_q

Lama Tsultrim Gelek, 1955 in Grenoble geboren, lebt seit 1985 als buddhistischer Mönch. Er war Schüler von Kalou Rinpoche und Bokar Rinpoche und verbrachte von 1988 bis 1992 ein traditionelles Drei-Jahres-Retreat. Heute ist er Schüler von Ringu Tulku Rinpoche und leitet Bodhicharya France, ein Kloster- und Praxiszentrum in Lothringen, sowie weitere angeschlossene Gruppen.

Aus mehr als drei Jahrzehnten monastischer Praxis und Lehrtätigkeit bringt Lama Tsultrim eine tiefe Verwurzelung in der tibetischen Tradition mit – verbunden mit einem klaren Blick für die Fragen und Herausforderungen moderner Praktizierender. Seine Unterweisungen sind lebendig, zugänglich und oft mit Beispielen aus dem Alltag verknüpft.

Neben seiner Lehrtätigkeit engagiert er sich auch sozial: Als Mitbegründer von Une École à Bodh Gaya unterstützt er Bildungs- und Hilfsprojekte für Kinder und Familien in ländlichen Regionen Indiens.

Lama Tsultrim kommt mehrmals im Jahr nach Berlin, um uns die wesentlichen Meditationsanleitungen zu vermitteln.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner