Noch immer dauert der furchtbare Krieg in der Ukraine an, der uns schmerzhaft daran erinnert hat, dass Frieden (auch hier in Europa) keine Selbstverständlichkeit ist.
Neben solidarischen und demonstrativen Handlungen, kann es ebenso heilsam wie notwendig sein, uns selbst eine Unterstützung zu bieten. Etwas, das uns wieder mit in unserer Kraft und Zuversicht in Verbindung bringt. Wir alle wünschen uns von Herzen eine kriegsfreie Welt, in der alle Lebewesen Frieden und Glück erfahren.
Seit über einem Jahr treffen wir uns täglich, um gemeinsam in Stille für diesen Herzenswunsch zu meditieren. Das mag auf den ersten Blick wie ein unbedeutender Akt erscheinen, aber wenn wir genau darüber nachdenken, beginnt jede Auseinandersetzung im Kleinen – und kann auch dort ein Ende finden. “Peace in Oneself, Peace in the World”, hat Thich Nhat Hanh gesagt, und damit auch formuliert, dass in jedem von uns das Potential steckt, Harmonie in die Welt zu tragen. Wir haben jeden einzelnen Tag die Möglichkeit, heilsam auf uns selbst und unsere Umgebung einzuwirken.
Die Meditation findet jeden Tag um 18 Uhr statt und dauert 15 Minuten. Jede Form der Teilnahme ist willkommen, ob es nun die reine Stille oder eine wunschbasierte Praxis ist, die euch durch innere Bilder oder Worte trägt.
Meditationspraxis in der Kagyü-Tradition des tibetischen Buddhismus seit 1985, Diplompsychologin