Am Montagabend besteht die Möglichkeit, neben der Praxis zu Hause, mit einigen anderen zusammen Ngöndro zu praktizieren und sich auszutauschen, zwischen den Besuchen von Lama Dawa bei uns, wo er dann persönlich Erklärungen gibt und Fragen beantwortet.
Lama Dawa kommt mehrmals im Jahr nach Berlin.
Neben der Kontemplation der Vier Grundlegenden Gedanken werden alle vier Übungen praktiziert, Zuflucht/ Niederwerfungen, Vajrasattva, Mandala Darbringung und Guru Yoga.
Die Praxis-Texte werden auf Tibetisch, sowie auf Deutsch rezitiert.
Wer einsteigen will, meldet sich bitte an unter info@bodhicharya.de
Als Literatur geeignet ist das Buch von Ringu Tulku „Ngöndro“ (englisch) aus der Heart Wisdom Serie des Bodhicharya Verlags und die deutsche Übersetzung von Ringu Tulkus Ngöndro Belehrungen als kopiertes Heft, beides gibt es in der Regel bei uns im Shop.
Sehr empfehlenswert ist auch das Buch mit dem Praxistext auf Englisch (übersetzt von Tyler Dewar und Khenpo David Karma Chorphel, den beiden Hauptübersetzern von HHK), ergänzt durch kurze Belehrungen und Kommentare von S.H. Karmapa.
Außerdem gibt es von Mingyur Rinpoche ein Buch zum Ngöndro, das allerdings auf Deutsch nicht mehr erhältlich ist, das englische Buch „Turning Confusion into Clarity: A Guide to the Foundation Practices of Tibetan Buddhism“ kann man noch bestellen.
Erklärungen zur Praxis:
Oft ist es uns im täglichen Leben nicht möglich, mit unserer zerstreuten Geistesverfassung die offene Natur des Geistes (Mahamudra) zu erkennen. Nur durch bestimmte praktische Übungen, die unsere festgefahrenen Vorstellungen von uns selbst und der Welt allmählich auflösen, können wir uns diesem Ziel langsam annähern. In der Kagyü-Linie werden zu diesem Zweck die Mahamudra-Vorbereitungen (Ngöndro) praktiziert. Die vorbereitenden Übungen stellen die grundlegendsten aller Vajrayana-Praktiken dar.
Die Ngöndro-Praktiken sind tiefgründige und kraftvolle Mittel (geschickte Mittel, Upaya), um unabhängig von der eigenen spirituellen Verwirklichungsstufe eine tiefgründige Heilung und Reinigung der Vier Verblendungen zu erreichen.
Es wird gelehrt, dass:
Die vorbereitenden Übungen reinigen und stabilisieren unseren Geist und fördern seine Flexibilität, sodass wir uns dann gefahrlos höherer Praxis widmen können.