Terma von Adzom Paylo Rinpoche
Belehrungen von Lama Rigzin Drolma (Anne C. Klein Ph.D)
Dieses Programm ist offen für alle Menschen, die an Dzogchen interessiert sind. Es ist hilfreich, mindestens ein wenig Erfahrung mit tibetischem Buddhismus und etwas Meditationserfahrung zu haben. Fortgeschrittene Praktizierende werden sich aber sicher nicht langweilen und sofort tiefer einsteigen können.
Wir versuchen alle Interessierten abzuholen.
In den Praxisgruppen, die auf das Retreat folgen werden, wird es auch die Möglichkeit geben, Fragen zu klären und sich auszutauschen.
Das Dakini Ngöndro ist ein Dzogchen Ngöndro und ein Terma vom lebenden Mahasiddha Adzom Paylo Rinpoche. Das Ngöndro bildet das Fundament des tibetischen Praxispfades und wird idealerweise täglich oder zumindest regelmäßig zur Reinigung unserer Kleshas (Geistesplagen) durchgeführt.
Im Dakini Ngöndro verbinden wir uns mit Yeshe Tsogyal, eine Verkörperung des heiligen Weiblichen, die auch „Weisheitskönigin der Glückseligkeit“ genannt wird. Durch die Verbindung mit dieser Weisheitsdakini haben wir die Möglichkeit, die uns innewohnende Glückseligkeit zu erleben.
In diesem Retreat wird Lama Rigzin Drolma Unterweisungen geben über die „Vier Gedanken, die den Geist zum Dharma wenden“, sowie die außergewöhnlichen vorbereitenden Übungen wie Zuflucht und den Erleuchtungsgeist, Vajrasattva, Mandala-Darbringung und Chöd. Diese vorbereitenden Übungen führen hin zu einer einzigartigen Guru-Yoga-Praxis, mit dem erleuchteten Weiblichen im Mittelpunkt.
In der Guru-Yoga-Praxis begegnen wir Yeshe Tsogyal und anderen weiblichen Weisheits-Emanationen ihres Mandalas: Samantabhadri, dem weiblichen Aspekt des Ur-Buddhas (Ati Buddha), Prajñapārāmita, die Verkörperung des Weisheitsaspektes unserer wahren Natur, Vajra Varahi, der wilden Dakini, Machig Labdrön, der Begründerin der Chöd-Linie, und der Grünen Tārā, der Verkörperung des Mitgefühls in Aktion.
Die Zahlung ist mit der Anmeldung zur Veranstaltung fällig (siehe Anmeldung unten). Der zu zahlende Betrag richtet sich danach, welche der folgenden, von dir selbst festgelegten Preiskategorien du auf dem Anmeldeformular wählst.
Unterstützungspreis 290€
Normaler Preis 240€
Ermäßigter Preis 190€
Willst Du ein Volunteer bei dieser Veranstaltung sein? Wir brauchen Unterstützung im Team!
Nachdem du das Online-Anmeldeformular ausgefüllt und abgeschickt hast, erhältst du eine E-Mail mit Informationen darüber, wie du die Veranstaltungskosten überweisen kannst, je nachdem, welche Kategorie du gewählt hast..
Die Preise für das Retreat decken genau unsere Kosten.
Lama Rigzin Drolma erhält kein Einkommen aus Belehrungen oder Retreats. Ihre Belehrungen und Anleitungen werden freiwillig und unentgeltlich angeboten. Daher bieten wir die Möglichkeit, Anne und der Übersetzerin Kunsang Wangmo (die ebenfalls keine Bezahlung erhält) am Ende des Retreats Dana zu geben. Wir ermutigen alle KursteilnehmerInnen, von dieser Möglichkeit Gebrauch zu machen, als Teil Ihrer fortlaufenden Kultivierung von Großzügigkeit, einem der höchsten Werte des Buddhismus.
Studenten können Dana in bar mitbringen oder über PayPal überweisen.
Lamas Paypal (https://www.paypal.com/paypalme/harveyaronson1) und Kunsangs Paypal für die Übersetzung ( https://www.paypal.com/paypalme/dzogchenkunsang)
Die Eintritts-Gebühr enthält keine Übernachtungskosten für Teilnehmende. Es ist gut, sich möglichst bald eine Unterkunft in Berlin zu suchen, da im Juni Übernachtungsplätze schnell ausgebucht sind.
Für die Verpflegung gibt es viele preisgünstige und gute (vegetarische oder vegane) Restaurants in der Umgebung in Friedrichshain.
Weitere Informationen: https://www.dzogchenkunsang.org/retreat
Anmeldung: https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLScnm-x3VLgWKIAB97Mia1SE7W0CZK5o5cDpRnYxM2zZFhVCow/viewform
Fragen: dzogchenkunsangling@gmail.com
Flyer zum download: Flyer
Unterstützungspreis 290€ Normaler Preis 240€ Ermäßigter Preis 190€
Englisch mit Deutscher Übersetzung
Lama Rigdzin Drolma (Dr. Anne C. Klein) ist Professorin für Religionswissenschaften an der Rice University und Mitbegründerin, Leiterin und Lehrerin am Dawn Mountain Tibetan Buddhist Center in Houston, USA. Sie ist nicht nur eine einzigartige Yogini, sondern auch Autorin von 8 Büchern. Ihre jüngste Veröffentlichung ist „Being Human and a Buddha Too: Longchenpas Siebenfaches Geistestraining“ (momentan nur auf Englisch erhältlich).
Ihr 40-jähriges Studium und ihre Praxis in der Herzessenz-Dzogchen-Tradition fließen ein in ihre tiefe und leicht verständliche Art zu lehren.
Lama Rigzin Drolma ist eine der engsten westlichen Schülerinnen von A.dzom Paylo Rinpoche, einem großen Dzogchen-Meister unserer Zeit, der erst vor wenigen Jahren das einzigartige Terma Dakini Ngöndro offenbart hat. Die Übertragungslinie ist so nah, dass wir buchstäblich den frischen Atem der Dakinis in Form der vielen Segnungen spüren können.