Suche

KAGYU MONLAM Germany 2025 - Gebetsfest für Frieden und Wohlergehen

22.08.2025
09:00
- 21:00
23.08.2025
09:00
- 21:00
24.08.2025
09:00
- 21:00

–Scoll down for English–

GEBETSFEST FÜR FRIEDEN UND WOHLERGEHEN
KAGYU MONLAM Deutschland

angeleitet von Ringu Tulku Rinpoche

„Beim Kagyü Mönlam geht es darum, die Saat liebevoller Güte und reiner Motivation zu verbreiten, ihre Kraft zu aktivieren und so echten Frieden, Liebe, Glück und Wohlbefinden in der Welt herbeizuführen.“
— 17. Gyalwang Karmapa

An diesem Wochenende wollen wir zusammen mit Ringu Tulku Rinpoche unserem tiefen Wunsch nach Frieden und Harmonie in der Welt Ausdruck verleihen.

Weltweit finden in immer mehr Ländern Kagyu Mönlams statt, dies ist ein Herzenswunsch von S. H. dem 17. Karmapa Orgyen Trinley Dorje, der seit 2004 die Verantwortung für das Kagyu Mönlam in Bodhgaya übernommen hat.

Drei Tage lang wird es im Bodhicharya Tempel je zwei Monlam-Gebets-Sessions, ein Teaching von Ringu Tulku Rinpoche und eine Session mit Gast-Lehrer*innen geben. An den Abenden sind am Samstag eine Feuer-Puja und am Sonntag das Marme Monlam mit Musik, etwas Unterhaltung und abschließendem Lichtopfer geplant. In den Pausen soll für Tee und Snacks, sowie ein kleines Mittagessen für alle Teilnehmenden gesorgt sein.

Die Teilnahme ist traditionell kostenfrei – getragen von der Großzügigkeit der Gemeinschaft und dem Einsatz vieler Helfender.
Wer mit einer Spende zum Gelingen dieser segensreichen Veranstaltung beitragen möchte, kann dies über PayPal oder das eigens eingerichtete Mönlam-Konto bei der GLS Bank tun:

PayPal https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=44WSNNSVJFBCU

GLS Bank (Mönlam Konto)
IBAN DE26430609674028114209
BIC GENODEM1GLS

Mit tiefem Dank und den besten Wünschen –
für euch, eure Praxis und alle fühlenden Wesen.

Programm:

Freitag, 22. August:
09.00 – 10.30 : Mönlam Gebete
11.00 – 12.30 : Belehrungen durch Ringu Tulku*
12.30 – 14.00 : Mittagspause
14.00 – 15.30 : Gastbeitrag: Ilona Evers (Jodo Shinshu Sangha, Berlin)*
16.00 – 17.30 : Mönlam Gebete
19.00 – End : Freizeit (kein Programm)

Saturday August 23:
09.00 – 10.30 : Mönlam Gebete
11.00 – 12.30 : Belehrungen durch Ringu Tulku*
12.30 – 14.00 : Mittagspause
14.00 – 15.30 : Gastbeitrag: Bernd Bender (Akazienzendo, Berlin)*
16.00 – 17.30 : Mönlam Gebete
19.00 – End : Akshobya Fire Puja

Sunday August 24:
09.00 – 10.30 : Mönlam Gebete
11.00 – 12.30 : Belehrungen durch Ringu Tulku*
12.30 – 14.00 : Mittagspause
14.00 – 15.30 : Gastbeitrag: Wilfried Reuter (Lotus Vihara, Berlin)*
16.00 – 17.30 : Mönlam Schlussgebete
19.00 – End : Marme Mönlam mit Musik und Lichtopfer

* Alle Unterweisungen werden online per Zoom übertragen und können online verfolgt werden. So können auch diejenigen, die nicht persönlich in Berlin sein können, teilnehmen.
Es ist nicht geplant, die Monlam-Sitzungen und Pujas online zu streamen.

Die meisten Beiträge werden auf Englisch abgehalten, einzelne Gastbeiträge auf Deutsch, es gibt Simultanübersetzungen ins Deutsche (bzw. Englische) über Zoom und mit Kopfhörern im Tempel.

An Zoom-Meeting teilnehmen
https://us02web.zoom.us/j/89244359210?pwd=nuGnWrDvySlUbtaueIthoMOn2VElg6.1

Meeting-ID: 892 4435 9210
Kenncode: 108

 

PRAYER FESTIVAL FOR PEACE and WELLBEING
KAGYU MONLAM GERMANY

The teachings will be streamed also on Zoom.

guided by Ringu Tulku Rinpoche

„Kagyu Monlam is to spread the seeds of loving kindness and pure motivation, to activate their power, and hence bring about genuine peace, love, happiness and well-being in the world.“
— 17th Gyalwang Karmapa

This weekend, together with Ringu Tulku Rinpoche, we want to express our deep wish for peace and harmony in the world.

Kagyu Monlams are taking place in more and more countries around the world, this is a heartfelt wish of H.H. the 17th Karmapa Orgyen Trinley Dorje, who has been responsible for the Kagyu Monlam in Bodhgaya since 2004.

Participation is traditionally free of charge – made possible by the generosity of the community and the dedication of many volunteers.
If you would like to support this auspicious event with a donation, you can do so via PayPal or through the dedicated Monlam account at GLS Bank:

PayPal https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=44WSNNSVJFBCU

or dedicated Mönlam account at
GLS Bank
IBAN DE26430609674028114209
BIC GENODEM1GLS

With sincere thanks for your generosity.
Your support helps make these events possible
and keeps Bodhicharya alive.

* All teaching-session will be broadcast via Zoom and can be followed online. This allows those who cannot be in Berlin in person to join as well.
The Monlam sessions and pujas are not planed to be streamed online.

Most contributions will be held in English, with individual guest contributions in German; there will be simultaneous translation into German (or English) via Zoom and with headphones in the temple.

Mit:
Ringu Tulku Rinpoche
Ort:
Bodhicharya
Kosten:
Auf Spendenbasis
Sprachen:

EN, DE

Zoom-Link:

Meeting-ID: 892 4435 9210
Kenncode: 108

ringu_tulku_rinpoche_portrait

Ringu Tulku Rinpoche ist der spirituelle Leiter des Bodhicharya e.V. und zahlreicher weiterer Bodhicharya Zentren weltweit, er ist Mitbegründer und Ehrenvorsitzender von Bodhicharya International

Informationen zu seinen aktuellen Reiseplänen und online Teachings findet man hier https://bodhicharya.org/ringu-tulku/schedule/
Es gibt ein Archiv mit Zugang zu hunderten von Video- und Audioaufnahmen von Rinpoches Belehrungen aus mehr als 30 Jahren, auch einige Kurse zu speziellen Themen  https://bodhicharya.org/teachings/archive

Ringu Tulku Rinpoche ist ein tibetisch-buddhistischer Meister der Karma Kagyü Schule. Schon als kleines Kind musste er aus seiner Heimatregion in Ost-Tibet fliehen und wuchs in Indien auf. Er wurde von vielen großen Meistern aller Schulrichtungen des tibetischen Buddhismus umfassend ausgebildet. Seine wichtigsten Lehrer waren der 16. Gyalwa Karmapa und S.H. Dilgo Khyentse Rinpoche.

Zusätzlich hat Rinpoche auch ein akademisches Studium absolviert. Er studierte am Namgyal Institute of Tibetology in Gangtok und der Sampurnananda Sanskrit University in Varanasi, Indien, und erhielt dort den Abschluss eines Acharya. Er ist ein Vertreter der nicht-sektiererischen Rime-Bewegung, für seine umfassende Arbeit zu Jamgon Kongtrul dem Großen und der Rime-Bewegung verlieh ihm die International Nyingma Society den Titel eines Lopon Chenpo, der einem Doktorgrad entspricht.

Sogyal Rinpoche und Akong Rinpoche luden ihn nach Europa ein und seit 1990 lehrt Ringu Tulku regelmäßig in zahlreichen buddhistischen Zentren weltweit. Seine Lehrtätigkeit in Deutschland begann ab 1993.

Er spricht fließend Englisch, ist ein sehr guter Kenner der westlichen Mentalität und versteht es auf besondere Weise, die Inhalte des tibetischen Buddhismus für das moderne Denken zugänglich zu machen. Ein wichtiges Anliegen ist ihm bei seinen Besuchen auch der interreligiöse Dialog.

Ringu Tulku Rinpoche ist Autor mehrere Bücher über Buddhismus sowie von Kinderbüchern, die in Tibetisch als auch in verschiedenen europäischen Sprachen veröffentlicht wurden.
Rinpoche ist Gründer des Rigul Trusts, der verschiedene Projekte in seinem Geburtsort Rigul in Tibet unterstützt, insbesondere ein Gesundheitszentrum, eine Schule und die Ausbildung im Kloster.

Rinpoche ist der Offizielle Repräsentant S.H. dem 17. Gyalwang Karmapa für Europa und
Gründer und President der Karmapa Foundation Europe.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner