Unter der Leitung von Lama Tsültrim (Lusse/Frankreich), führen wir ein Praxis Retreat mit Schwerpunkt auf Shine und Lhagtong Meditation im Bodhicharya Tempel durch.
Zeiten: Fr + Sa 9:00 – 18:30 Uhr, So 9:00 – 18:00 Uhr
Lhagtong ist das tibetische Wort für Vipassana, die buddhistische Einsichtsmeditation. Sie hat das Ziel, uns dabei zu unterstützen, die Substanzlosigkeit (Leerheit) des Selbst und der Phänomene zu verstehen und damit das Leiden direkt an der Wurzel zu kappen.
Kursleiter: Lama Tsultrim Gelek, geb. 1955 in Grenoble, Schüler von Kalu Rinpoche und Bokar Rinpoche und seit 1985 ordiniert, hat das traditionelle 3-Jahres-Retreat von 1988 bis 1992 absolviert. Er ist der spirituelle Leiter des Zentrums »Bodhicharya France« in Lusse/Lothringen und weiterer assoziierter Zentren unter der spirituellen Leitung von Ringu Tulku Rinpoche.
Lama Tsultrim kommt mehrmals im Jahr nach Berlin, um uns die wesentlichen Meditationsanleitungen zu vermitteln. Bei den wöchentlichen Übungsabenden leiten vier Übungsleiter/innen im Wechsel die Meditationen an (Eva Katrin, Irmi, Marlene, Marco).
Kurssprache: Englisch mit deutscher Übersetzung
Kosten: Auf Spendenbasis – Dana-Prinzip , Spendenempfehlung 60 – 120 €
Der wöchentliche Shiné Kurs am Mittwoch um 19 Uhr steht allen Interessierten offen. In der Regel findet er hybrid statt, also sowohl vor Ort als auch über Zoom.
Der Zoom Link ist:
https://us02web.zoom.us/j/772273400?pwd=UnFSRHBQdWxwTlFCMExUc2VRRThUZz09
Meeting-ID: 772 273 400
Kenncode: 354292
Wer angemeldet ist erhält Informationen per Mail über mögliche Änderungen.
IN ENGLISH
Under the guidance of Lama Tsultrim (Lusse / France) we will do a practice retreat with emphasis on Shine and Lhagtong meditation in the Bodhicharya temple.
Times: Fri + Sat 9:00 am to 6:30 pm, Sun 9:00 am to 6:00 pm
To participate please register if possible with this form before July 21
https://forms.gle/iESBCtuc5oq1xBDZ6
For questions please contact bodhi-events@gmx.net
Participation only if you can attend all three full days, there will be no Zoom.
We welcome also people interested in meditation who have not been regular participants of the Wednesday courses, but have some training in meditation and some knowledge of Buddhism.
Shiné is the Tibetan word for Shamata, the meditation of awareness, calm abiding and a general stabilisation of the mind. The aim is to learn that one does not automatically have to follow one’s own thoughts with every impulse that arises, until one finally succeeds in remaining relaxed and wide awake in open awareness.
Lhagtong is the Tibetan word for Vipassana, the Buddhist insight meditation. Its aim is to help us understand the insubstantiality (emptiness) of the self and phenomena and thus cut suffering directly at the root.
Teacher: Lama Tsultrim Gelek, born 1955 in Grenoble, disciple of Kalu Rinpoche and Bokar Rinpoche and ordained since 1985, completed the traditional 3-year retreat from 1988 to 1992. He is the spiritual director of the centre „Bodhicharya France“ in Lusse/Lorraine and other associated centres under the spiritual guidance of Ringu Tulku Rinpoche.
Lama Tsultrim comes to Berlin several times a year to teach us the essential meditation instructions. During the weekly practice evenings, four practice leaders take turns to lead the meditations (Eva Katrin, Irmi, Marlene, Marco).
Course language: English with German translation
Costs: On a donation basis – Dana principle, suggestion for donation 60 – 120 €
The weekly Shiné course on Wednesdays at 7 pm is open to anyone interested. It is usually held hybrid, so both on-site and via Zoom, but sometimes online only or on-site only.
The Zoom link is:
https://us02web.zoom.us/j/772273400?pwd=UnFSRHBQdWxwTlFCMExUc2VRRThUZz09
Meeting ID: 772 273 400
ID code: 354292
Those who are registered will be notified by email if there are changes.
Spendenempfehlung 60 - 120 €
EN-de
Lama Tsultrim Gelek, 1955 in Grenoble geboren, lebt seit 1985 als buddhistischer Mönch. Er war Schüler von Kalou Rinpoche und Bokar Rinpoche und verbrachte von 1988 bis 1992 ein traditionelles Drei-Jahres-Retreat. Heute ist er Schüler von Ringu Tulku Rinpoche und leitet Bodhicharya France, ein Kloster- und Praxiszentrum in Lothringen, sowie weitere angeschlossene Gruppen.
Aus mehr als drei Jahrzehnten monastischer Praxis und Lehrtätigkeit bringt Lama Tsultrim eine tiefe Verwurzelung in der tibetischen Tradition mit – verbunden mit einem klaren Blick für die Fragen und Herausforderungen moderner Praktizierender. Seine Unterweisungen sind lebendig, zugänglich und oft mit Beispielen aus dem Alltag verknüpft.
Neben seiner Lehrtätigkeit engagiert er sich auch sozial: Als Mitbegründer von Une École à Bodh Gaya unterstützt er Bildungs- und Hilfsprojekte für Kinder und Familien in ländlichen Regionen Indiens.
Lama Tsultrim kommt mehrmals im Jahr nach Berlin, um uns die wesentlichen Meditationsanleitungen zu vermitteln.