Der Medizinbuddha (tib. Sangye Menla) verkörpert die heilenden Kräfte des erwachten Geistes – Weisheit, Mitgefühl und tiefes inneres Gleichgewicht. Seine Praxis wird im tibetischen Buddhismus seit Jahrhunderten als kraftvolle Methode angewendet, um auf körperlicher, emotionaler und geistiger Ebene Heilung zu fördern – für sich selbst und andere.
In der Praxis treten wir durch Mantra-Rezitation, Visualisation und Meditation in Verbindung mit dieser heilenden Dimension unseres Geistes. Die Praxis des Medizinbuddhas unterstützt uns dabei, innere Blockaden zu lösen, unsere Selbstheilungskräfte zu stärken und mit mehr Klarheit und Mitgefühl durch das Leben zu gehen.
Gerade in einer Zeit, in der viele Menschen mit Stress, Erschöpfung oder seelischer Unruhe zu kämpfen haben, kann diese Praxis eine tiefe Quelle von Stabilität, Hoffnung und innerer Ausrichtung sein.
Lama Kunga gibt aus seiner großen Erfahrung heraus vertiefende Erklärungen und wir werden gemeinsam praktizieren.
Das Wochenende richtet sich sowohl an Interessierte und Einsteiger*innen als auch an erfahrene Praktizierende.
Ohne Anmeldung
Empfehlung: 50 - 120 €
Englisch mit deutscher Übersetzung
Lama Kunga Dorje wuchs in Tibet auf, wo er unter schwierigen Bedingungen im Kloster lebte und studierte. In Nepal absolvierte er unter der Leitung seines Lehrers Thrangu Rinpoche eine Dreijahresklausur in Namo Buddha/ Thrangu Tashi Chöling.
Seit 1998 ist Lama Kunga Residentlama und Retreatmeister des Klausurzentrums Karma Tekchen Yi Ong Ling in Halscheid. Er kennt sich in allen Aspekten ritueller Praxis gut aus und kann durch seine umfangreiche Praxiserfahrung sehr praxisnahe Erklärungen geben, in seinem lebendigen und herzlichen Lehrstil.