Suche
Meditationswochenende

Grüne Tara Drubchen

24.05.2025
10:00
- 17:00
25.05.2025
10:00
- 17:00

Ein Drubchen ist eine Zeit intensiver Praxis, in der wir uns ganz der Grünen Tara, dem weiblichen Aspekt des Erwachten Geistes widmen werden. Während des Drubchens werden wir in mehreren täglichen Sitzungen gemeinsam meditieren, Mantras rezitieren, Lobpreisungen singen und symbolische Opfergaben darbringen.

Die Grüne Tara verkörpert heilsame Qualitäten, die in userem Geist vorhanden sind und die wir durch die Praxis entdecken und weiter entwickeln möchten. Sie steht für rasches, mitfühlendes Handeln und gilt als Befreierin von Ängsten sowie von inneren und äußeren Hindernissen. Ihre Praxis wird seit Jahrhunderten genutzt, um Schutz, Heilung sowie Weisheit zu entwickeln und um dadurch auch anderen Wesen helfen zu können. Dies ist umso mehr von Bedeutung in einer Zeit, die dringend Mitgefühl, Schutz und Weisheit braucht.

Abends wird es zusätzlich eine Medizinbuddha Puja geben.

Diese intensive Praxis ist eine Gelegenheit, tief einzutauchen – sei es für einzelne Sitzungen oder das ganze Wochenende.

Programm – Samstag und Sonntag

10:00 – 11:00 Tara Praxis
11:00  – 11:30 Pause
11:30 – 12:30 Tara Praxis
12:30 – 14:30 Mittagspause
14:30 – 15:30 Tara Praxis
15:30 -16:00 Pause
16:00 – 17:00 Medizinbuddha Praxis

Es wird auch Informationsmaterial geben zur Karma Leksheyling Schule im Paro-Tal in Bhutan, die von Khenpo Namgyal auf Wunsch seines Lehrers Choje Lama Phuntsok 2015 gegründet wurde. Weitere Infos auf der Website des Vereins Karma Kinder Bhutan

Mit:
Khenpo Karma Namgyal
Acharya Lama Drime Dawa
Ort:
Tempel
Kosten:
Auf Spendenbasis
Khenpo Namgyal

Khenpo Karma Namgyal
Khenpo Karma Namgyal wurde mit zwölf Jahren Mönch. Er beendete seine Studien 2000 und begann ab 2001, in verschiedenen Klöstern und Dharma-Zentren zu lehren.
2006 erhielt er den Titel eines Khenpos und wurde zum stellvertretenden Leiter des Karma-Kagyu-Klosters Karma Lekshey Ling in Kathmandu, Nepal ernannt.
Auf Wunsch von Choje Lama Phuntsok gründete er 2015 die Karma Leksheyling Schule im Paro-Tal in Bhutan. Weitere Infos dazu auf der Website des Vereins Karma Kinder Bhutan
Khenpo Namgyal hat maßgeblich beim Bau der Stupa im Bodhicharya Garten mitgewirkt.

 

 

lama_dawa_large-255x300

ACHARYA LAMA DAWA wurde 1973 in Bhutan geboren und schon als Jugendlicher zum Mönch ordiniert. Von 1991-2000 studierte er an der Shri-Nalanda-Universität in Rumtek, Sikkim, Indien zusammen mit Lama Kelzang buddhistische Philosophie, Rituale und Englisch. Er schloss sein Studium mit dem Acharya-Titel ab. Von 2003-2007 absolvierte er ein traditionelles Drei-Jahres-Retreat unter der Leitung von Bokar Rinpoche in Mirik, Darjeeling, Indien. Im Retreat und in den folgenden Jahren erhielt Lama Dawa zahlreiche Unterweisungen und Einweihungen von S.H. dem XVII. Karmapa Orgyen Trinley Dorje, sowie von Jamgon Kongtrul Rinpoche, Gyaltsab Rinpoche und Sangye Nyenpa Rinpoche. Nach erfolgreichem Abschluss seiner Ausbildung wurde er als Sekretär in der Klosterverwaltung von Rumtek eingesetzt.
Im Oktober 2009 sandte S.H. Karmapa und sein General-Sekretär Drupon Rinpoche ihn als Resident-Lama für das TTC-Hamburg nach Deutschland.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner