Obwohl wir es wissen, ist uns meistens nicht bewusst, dass Körper und Geist ein gesamtes Energiesystem sind. Und zu selten machen wir uns diesen Umstand zu Nutze!
Sich nach einem angestrengten Arbeitstag zur Meditation aufs Kissen zu setzen und unter herausfordernden Umständen oder angesichts euphorischer Emotionen in die geistige Sammlung zu finden, kann ziemlich schwierig sein. Vielleicht versuchen wir es, stellen dabei aber fest, dass wir zu aufgewühlt sind und geben es auf. Oder aber wir trauen es uns von vornherein erst gar nicht zu, obwohl wir uns nach nichts mehr sehnen, als in unser inneres Gleichgewicht zu finden.
Die Übungen des Tsa Lung gehören zu den sogenannten Geschickten Mitteln und dienen u.a. dazu, den Einklang der körperlichen und geistigen Energien wahrzunehmen und zu fördern. Man findet sprichwörtlich in seine Mitte zurück – in einen natürlichen, ungekünstelten Zustand der Sammlung. Diesen Zustand nennen wir Meditation.
Die Praxis des Tsa Lung hat mir persönlich die vertiefte Meditation überhaupt erst ermöglicht,denn früher kämpfte ich vor allem tapfer mit dem Meditationskissen. Mit schmerzendem Rücken und unruhigem Geist ersehnte ich das Erklingen des Gongs als Zeichen dafür, dass ich die Prozedur überstanden hatte. Oft genug traute ich mir das Sitzen gar nicht mehr zu. Dieser Zustand änderte sich grundlegend, als ich die Praxis des Tsa Lung kennenlernte.
Unser Wochenendseminar erlaubt, das Tsa Lung Training im Detail intensiver auszuprobieren und die persönliche Meditationserfahrung zu vertiefen.
Kurszeiten:
Dieses Seminar ist für alle offen – unabhängig von Meditationserfahrung oder körperlicher Fitness.
Spendenempfehlung: 80 - 200 €
Sie lebt in Berlin und ist seit Beginn der 1990er Jahre auf dem buddhistischen Weg. 1996 wurde sie Schülerin von Ringu Tulku Rinpoche, der sie 1997 dazu aufforderte, sich als Dolmetscherin und Übersetzerin für Dharmaunterweisungen nützlich zu machen. Dies tut sie seitdem für Lehrerinnen und Lehrer aller tibetisch-buddhistischen Traditionen.
Sie ist voll zertifizierte Tsa Lung Lehrerin der Bön Tradition und gibt seit 2013 mit Autorisation ihrer Lehrer Ringu Tulku Rinpoche und Tenzin Wangyal Rinpoche ihr Wissen über Lehre und Praxis des Buddhismus sowie der Yungdrung Bön Tradition an Interessierte weiter.
Beruflich ist sie tätig als Dolmetscherin und Übersetzerin für Dharma Literatur sowie als Roman-Autorin.