Kagyu Mönlam Deutschland: Gebete für Frieden in der Welt

15.09.2023 |
16.09.2023 |
17.09.2023 |

Im diesem Jahr wird das Kagyu Mönlam Deutschland erstmals bei Bodhicharya Berlin stattfinden, unter Anleitung von Ringu Tulku, in Absprache mit dem Kamalashila Institut, wo es bisher stattgefunden hat.

S. H. der 17. Karmapa Orgyen Trinley Dorje hat sei 2004 die Verantwortung für das Kagyu Mönlam in Bodhgaya übernommen. Es ist sein Herzenswunsch, dass überall in der Welt Kagyu Mönlams stattfinden.

Anlässlich des vierten Kagyü Mönlam Deutschlands im Jahre 2014 im Kamalashila sagte er in seiner Videobotschaft:

„Die wichtigste Voraussetzung für die Verwirklichung des Buddha war die Entfaltung des Erleuchtungsgeistes, getragen von dem starken Wunsch, dass alle Lebewesen Buddhaschaft erlangen mögen – … Somit sind Wunschgebete die Basis der Buddhaschaft und Buddhaschaft das Ergebnis oder das Potenzial der Wunschgebete. Aus diesem Grund glaube ich fest daran, dass, wenn wir in unserem Leben intensive Wunschgebete machen für den Nutzen und das Glück aller Wesen, Bodhischitta entwickeln und uns aktiv für diese Zwecke engagieren, wir vielen Wesen Glück und Nutzen bringen und viele aus dem Ozean des Leidens herausziehen können. Daher möchte ich Euch bitten, dieses Mönlam als Anlass zu nehmen, große Wunschgebete zu machen und so viel Bodhichitta wie möglich zu schultern.“

Genauere Informationen zum Ablauf und zur Möglichkeit für Unterstützung werden folgen.

+++++IN ENGLISH+++++

Kagyu Monlam Germany
Prayers for Peace in the World
with Ringu Tulku Rinpoche
September 15 – 17 2023

This year the Kagyu Monlam Germany will be at Bodhicharya Berlin for the first time, guided by Ringu Tulku.

H.H. the 17th Karmapa Ogyen Trinley Dorje took the responsibility for the main Kagyu Mönlam in Bodhgaya in 2004. It is his heart wish that there are Kagyu Monlams everywhere in the world.

For the fourth Kagyu Monlam Germany in 2014 in Kamalashila Institute he said in his video message:

“The main condition for the attainment of the Buddha was the unfolding of the enlightened mind, carried by the strong wish, that all sentient beings would reach buddhahood – … So wishing prayers are the basis of Buddhahood and Buddhahood the result or the potential of wishing prayers. Therefore I strongly believe that, when in our life we make intense wishing prayers for the benefit and the happiness of all beings, we develop Bodhichitta and work actively towards these goals, we will bring happiness and benefit for many beings and will free many out of the ocean of suffering. Therefore I ask you to use this Monlam as an opportunity to make big wishing prayers and develop as much Bodhichitta as possible.”

More information about the days and about possibilities for support will follow.

Mit:
Ringu Tulku Rinpoche
Ort:
Bodhicharya
ringu_tulku_rinpoche_portrait

Ringu Tulku Rinpoche ist der spirituelle Leiter des Bodhicharya e.V. und zahlreicher weiterer Bodhicharya Zentren weltweit, er ist Mitbegründer und Ehrenvorsitzender von Bodhicharya International

Informationen zu seinen aktuellen Reiseplänen und online Teachings findet man hier https://bodhicharya.org/ringu-tulku/schedule/
Es gibt ein Archiv mit Zugang zu hunderten von Video- und Audioaufnahmen von Rinpoches Belehrungen aus mehr als 30 Jahren, auch einige Kurse zu speziellen Themen  https://bodhicharya.org/teachings/archive

Ringu Tulku Rinpoche ist ein tibetisch-buddhistischer Meister der Karma Kagyü Schule. Schon als kleines Kind musste er aus seiner Heimatregion in Ost-Tibet fliehen und wuchs in Indien auf. Er wurde von vielen großen Meistern aller Schulrichtungen des tibetischen Buddhismus umfassend ausgebildet. Seine wichtigsten Lehrer waren der 16. Gyalwa Karmapa und S.H. Dilgo Khyentse Rinpoche.

Zusätzlich hat Rinpoche auch ein akademisches Studium absolviert. Er studierte am Namgyal Institute of Tibetology in Gangtok und der Sampurnananda Sanskrit University in Varanasi, Indien, und erhielt dort den Abschluss eines Acharya. Er ist ein Vertreter der nicht-sektiererischen Rime-Bewegung, für seine umfassende Arbeit zu Jamgon Kongtrul dem Großen und der Rime-Bewegung verlieh ihm die International Nyingma Society den Titel eines Lopon Chenpo, der einem Doktorgrad entspricht.

Sogyal Rinpoche und Akong Rinpoche luden ihn nach Europa ein und seit 1990 lehrt Ringu Tulku regelmäßig in zahlreichen buddhistischen Zentren weltweit. Seine Lehrtätigkeit in Deutschland begann ab 1993.

Er spricht fließend Englisch, ist ein sehr guter Kenner der westlichen Mentalität und versteht es auf besondere Weise, die Inhalte des tibetischen Buddhismus für das moderne Denken zugänglich zu machen. Ein wichtiges Anliegen ist ihm bei seinen Besuchen auch der interreligiöse Dialog.

Ringu Tulku Rinpoche ist Autor mehrere Bücher über Buddhismus sowie von Kinderbüchern, die in Tibetisch als auch in verschiedenen europäischen Sprachen veröffentlicht wurden.
Rinpoche ist Gründer des Rigul Trusts, der verschiedene Projekte in seinem Geburtsort Rigul in Tibet unterstützt, insbesondere ein Gesundheitszentrum, eine Schule und die Ausbildung im Kloster.

Rinpoche ist der Offizielle Repräsentant S.H. dem 17. Gyalwang Karmapa für Europa und
Gründer und President der Karmapa Foundation Europe.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner