Der Lotus symbolisiert die Reinheit von Weisheit und Mitgefühl. Und er zeigt uns, dass wir uns keinesfalls vor unseren eigenen Abgründen zu fürchten brauchen – weder vor den lauernden Untiefen unserer Stimmungen noch den undurchsichtigen, morastigen Bereichen unserer Empfindungen und Emotionen.
Ganz im Gegenteil!
Der Lotus weist uns darauf hin, dass eben dieser Morast jener Boden ist, auf dem Weisheit und Mitgefühl erblühen können.
Dafür stehen die fünf Buddha Familien. Sie machen erfahrbar, in welcher Weise die Kleshas aus Unwissenheit, Gier, Zorn, Stolz und Neid untrennbar verbunden sind mit den tiefgründigen Weisheitsaspekten von Leerheit, Unterscheidung, Spiegel, Gleichheit und Vervollkommnung.
Als fühlende Wesen ist es uns sprichwörtlich in Fleisch und Blut übergegangen, uns selbst und die Welt in dualistischer Weise zu erleben und einzuordnen. Genau diese Gewohnheit dient uns als goldenes Tor zur Entdeckung der ungetrübten, ursprünglich reinen Weisheit unserer Buddha Natur, indem wir erforschen, wie sich die fünf Kleshas – häufig gänzlich unerkannt – in unseren persönlichen Reiz-Reaktionsmustern ausdrücken.
Anhand der Erläuterungen von Khenchen Thrangu Rinpoche und des zwölften Tai Situpa werfen wir einen dezidierten Blick darauf, wie überall in unserem persönlichen Alltag bislang ebenso unerkannt der Lotus der Weisheit sein Haupt erhebt und seine Blütenblätter entfaltet.
Zur Förderung von Klarheit und Erkenntnisfähigkeit nutzen wir als begleitende Praxis die geschickten Mittel der Tsa Lung Übungen.
Ein späterer Einstieg ist möglich.
Literatur:
„5 Buddha Families, 8 Consciousnesses“
original English
by Khenchen Thrangu Rinpoche
PDF available here:
Die deutsche Übersetzung wird bei Teilnahme gestellt.
Meeting id: 856 7788 7295
Sie lebt in Berlin und ist seit Beginn der 1990er Jahre auf dem buddhistischen Weg. 1996 wurde sie Schülerin von Ringu Tulku Rinpoche, der sie 1997 dazu aufforderte, sich als Dolmetscherin und Übersetzerin für Dharmaunterweisungen nützlich zu machen. Dies tut sie seitdem für Lehrerinnen und Lehrer aller tibetisch-buddhistischen Traditionen.
Sie ist voll zertifizierte Tsa Lung Lehrerin der Bön Tradition und gibt seit 2013 mit Autorisation ihrer Lehrer Ringu Tulku Rinpoche und Tenzin Wangyal Rinpoche ihr Wissen über Lehre und Praxis des Buddhismus sowie der Yungdrung Bön Tradition an Interessierte weiter.
Beruflich ist sie tätig als Dolmetscherin und Übersetzerin für Dharma Literatur sowie als Roman-Autorin.