Fr 19 – 21 Uhr Ngöndro Belehrungen + Praxis
Sa 10 – 17 Uhr (mit 2 Stunden Mittagspause) Ngöndro Belehrungen + Praxis
So 11 Uhr Tara Praxis, anschließend Riwo Sangchö Praxis
Lama Dawa wird Belehrungen zur Ngöndro Praxis geben – die grundlegende Praxis des Vajrayana zur tiefgründigen und kraftvollen Heilung und Reinigung des eigenen Geistes.
Nach den 4 grundlegenden Gedanken liegt der Schwerpunkt an diesem Wochenende auf:
Es wird auch die Gelegenheit geben, Fragen zur Praxis der Mandala Darbringung und des Guru Yoga zu stellen.
Das Wochenende ist gleichermaßen geeignet für diejenigen, die neu mit der Praxis beginnen möchten, wie auch für diejenigen, die weiter praktizieren, ihr Wissen vertiefen und gemeinsam mit anderen üben wollen.
Bitte anmelden unter info@bodhicharya.de, es ist aber auch möglich, ohne Anmeldung teilzunehmen.
Lama Dawa wird danach wieder vom 17.-19. Oktober 2025 zu uns kommen.
Grundlage ist das kurze Ngöndro von S.H. dem 17. Karmapa.
Infos zum fortlaufenden Kurs jeweils am Montag um 18 Uhr hier.
Bitte anmelden unter
Spendenempfehlung 50 - 120 €
Englisch mit Deutscher Übersetzung
ACHARYA LAMA DAWA wurde 1973 in Bhutan geboren und schon als Jugendlicher zum Mönch ordiniert. Von 1991-2000 studierte er an der Shri-Nalanda-Universität in Rumtek, Sikkim, Indien zusammen mit Lama Kelzang buddhistische Philosophie, Rituale und Englisch. Er schloss sein Studium mit dem Acharya-Titel ab. Von 2003-2007 absolvierte er ein traditionelles Drei-Jahres-Retreat unter der Leitung von Bokar Rinpoche in Mirik, Darjeeling, Indien. Im Retreat und in den folgenden Jahren erhielt Lama Dawa zahlreiche Unterweisungen und Einweihungen von S.H. dem XVII. Karmapa Orgyen Trinley Dorje, sowie von Jamgon Kongtrul Rinpoche, Gyaltsab Rinpoche und Sangye Nyenpa Rinpoche. Nach erfolgreichem Abschluss seiner Ausbildung wurde er als Sekretär in der Klosterverwaltung von Rumtek eingesetzt.
Im Oktober 2009 sandte S.H. Karmapa und sein General-Sekretär Drupon Rinpoche ihn als Resident-Lama für das TTC-Hamburg nach Deutschland.